Gemeinsam mit Ihnen begleiten wir Ihr Kind - inspiriert von der Reggiopädagogik - liebevoll, kreativ und achtsam auf seinem Weg die Welt zu entdecken.
http://krippe.selzen.de/
0 - 2 Jahre: 10 Plätze
2 Jahre - Schuleintritt: 0 Plätze
Schuleintritt - 14. Lebensjahr: 0 Plätze
0 - 2 Jahre:
8,50 Std. | 07:30 - 16:00
Wir bieten Ganztagsplätze, die angepasst an die Bedürfnisse junger Familien und abgestimmt auf den kindlichen Rhythmus sind.
Unsere Betreuungszeiten erstrecken sich von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr. Innerhalb dieses Zeitraums gestalten wir einen achtsamen, strukturierten und lebendigen Alltag, der den Kindern Orientierung, Ruhe, Spielraum und Geborgenheit bietet. Uns ist wichtig: Ganztagsbetreuung bedeutet bei uns, ein fein abgestimmter Tagesverlauf mit vielseitigen Erfahrungsräumen. Unsere Abholzeit beginnt um 14:30 Uhr und endet um 16:00 Uhr - individuell und flexibel nach Ihrem familiären Bedarf.
Der Tag ist so aufgebaut, dass es sowohl feste Rituale als auch freie Phasen gibt. Nach einem sanften Start in den Tag folgen Frühstück, pädagogische Impulse, Bewegung, kreative Angebote oder Ausflüge in die Natur. Am Mittag essen wir gemeinsam in ruhiger Atmosphäre, begleitet von vertrauten Fachkräften. Danach folgt eine individuelle Ruhezeit in unserem liebevoll gestalteten Schlafraum, mit Geborgenheit und achtsamer Begleitung.
Auch am Nachmittag bieten wir Raum für Spiel, Bewegung, Begegnung und kleine Impulse. Dabei achten wir besonders auf den Wechsel zwischen Aktivität und Entspannung, auf selbstbestimmte Momente ebenso wie auf soziale Bindung.
Wir begleiten Ihr Kind mit einem konstanten Team durch den gesamten Tag. Dadurch entstehen stabile Beziehungen, die emotionale Sicherheit und Entwicklung fördern. Gleichzeitig pflegen wir einen engen Austausch mit Ihnen als Eltern. Ein Ganztagsplatz bei uns bedeutet somit nicht nur Betreuung - sondern ein liebevoll gestalteter Lebensraum für frühe Bildung, Beziehung und gemeinsames Wachsen. Ein Ort des Lebens, Lernens und liebevollen Miteinanders.
Ein besonderer Vorteil für unsere Familien: Durch unsere Kooperation mit der Kita Wingertswichtel in Hahnheim erhalten unsere Kinder im Anschluss direkt einen Kita-Platz. So kann die Betreuung nahtlos und verlässlich weitergeführt werden.
In unserer Einrichtung ist das gemeinsame Essen ein bedeutender Teil unseres Alltags, in dem Beziehung, Selbstwirksamkeit und Genuss im Mittelpunkt stehen.
Der Tag beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück, das die Kinder von Zuhause mitbringen. Wir schaffen eine ruhige, einladende Atmosphäre mit kindgerechter Tischkultur und begleiten die Kinder individuell. Wichtig sind uns Selbstwirksamkeit und Selbstständigkeit. So lernen sie, ihre eigenen Bedürfnisse zu spüren, Rücksicht zu nehmen und erste Rituale aktiv mitzugestalten.
Unser warmes Mittagessen wird täglich frisch vom Küchenteam unserer Kooperations-Kita Wingertswichtel zubereitet und an uns übergeben. Wir achten auf eine ausgewogene, kindgerechte Ernährung mit frischen Zutaten, saisonaler Vielfalt und liebevoller Präsentation. Allergien oder kulturelle Essgewohnheiten werden selbstverständlich berücksichtigt und in enger Abstimmung mit den Eltern umgesetzt.
Das Mittagessen findet in ruhiger, gemeinschaftlicher Atmosphäre statt. Wir begleiten diese Situationen feinfühlig, ohne Druck, und schaffen Raum für Genuss, Dialog und Selbstständigkeit. Dabei geht es uns nicht nur um gesunde Ernährung sondern auch darum, Essen als sozialen und kulturellen Lernort zu erleben.
Am Nachmittag bieten wir einen kleinen gesunden Snack an, angepasst an die Bedürfnisse und Vorlieben der Kinder. Auch hier legen wir Wert auf ausgewogene, kindgerechte Angebote.
In allen Pflegesituationen rund um das Essen leben wir eine Haltung der Achtsamkeit und des Vertrauens. So entsteht nicht nur ein gesunder, sondern auch ein herzlicher Zugang zur Ernährung.
Inklusive Einrichtung: nein
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erleben Sie einzigartige Momente aus unserem Krippenalltag! Von kreativen Angeboten bis hin zu ausgelassenen Spielplatzabenteuern - wir teilen unsere Highlights auf Instagram. Besucht unser Profil: krippe.diekleinenfroesche
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 09.09.2025
Montag: 07:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag: 07:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:30 bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:30 bis 16:00 Uhr
Kaiserstraße 17
55278 Selzen
In unserer Einrichtung begleiten wir Ihr Kind achtsam und individuell auf seinem Weg, die Welt zu entdecken. Inspiriert von den Grundsätzen der Reggio-Pädagogik.
Von Anfang an steht für uns eine vertrauensvolle Beziehung im Mittelpunkt: zwischen Kind und Fachkraft, aber auch zwischen Ihnen als Eltern und unserem Team. Denn wir sehen uns als Erziehungspartner an Ihrer Seite. Sie kennen Ihr Kind am besten wir ergänzen diese Perspektive mit fachlicher Kompetenz, Wertschätzung und einem feinen Gespür für die Entwicklungsbedürfnisse der Kleinsten.
Die Reggio-Pädagogik prägt unsere Haltung: Wir begegnen jedem Kind auf Augenhöhe, als aktivem Mitgestalter seiner Lernprozesse. In einer vorbereiteten Umgebung mit vielfältigen Materialien, offenen Impulsen und einem hohen Personalschlüssel erhält Ihr Kind Raum zum Forschen, Erleben und Wachsen ganz im eigenen Tempo. Dabei folgen wir nicht starren Programmen, sondern dem, was Kinder bewegt und begeistert.
Wir glauben an die hundert Sprachen jedes Kindes an seine kreativen Ausdrucksformen, seine Ideen, seine Neugier. Deshalb schaffen wir Erfahrungsräume, in denen Kinder selbstbestimmt tätig werden, Fragen stellen, Hypothesen bilden und eigene Antworten finden dürfen. Ob beim Malen mit Naturmaterialien, beim ersten Singkreis oder draußen in der Wiese. Lernen geschieht bei uns mit Herz, Hand und Verstand.
Als familiäre, eingruppige Einrichtung schaffen wir Geborgenheit und intensive Bindungserfahrungen. So legen wir gemeinsam mit Ihnen das Fundament für eine gesunde, starke Persönlichkeitsentwicklung, voller Vertrauen, Freude und echtem Ankommen.
Wir pflegen einen liebevollen Alltag, der aus klaren Strukturen, aber auch aus freien Entfaltungsmöglichkeiten besteht. Ein achtsamer Umgang mit Pflegesituationen, eine ruhige Esskultur und individuelle Rituale schaffen Sicherheit und Orientierung.
Wir sind ein großes engagiertes, herzliches Team mit vielfältigen Stärken und einem gemeinsamen Ziel: Kinder liebevoll und individuell zu begleiten. Durch Elternpost, Elterngespräche, Elterncafé, Feste und offenen Austausch machen wir Lernwege sichtbar und laden Sie als Eltern dazu ein, an der Reise Ihres Kindes aktiv teilzuhaben. Fortbildungen und Reflexionen sind Teil unseres Alltags so bleiben wir lebendig, kreativ und voller Begeisterung für unsere gemeinsame pädagogische Aufgabe.
Kaiserstraße 17
55278 Selzen
Frau Helena Gröhl
06737715440
krippe@selzen.de
Kaiserstraße 13
55278 Selzen