Schlosskinder Schwabsburg

Schlosskinder Schwabsburg

Liebe interessierten Eltern,
schauen Sie sich doch gerne auf unserer Homepage, Kita Schwabsburger Schlosskinder, ein mal um.

verein@kita-schwabsburg.de

Angebot

Anzahl Plätze

0 - 2 Jahre: 10 Plätze
2 Jahre - Schuleintritt: 110 Plätze
Schuleintritt - 14. Lebensjahr: 0 Plätze

Alter und Betreuungsformen

0 - 2 Jahre:

9,50 Std. | 07:00 - 16:30

2 Jahre - Schuleintritt:

9,50 Std. | 07:00 - 16:30

7,00 Std. | 07:30 - 14:30

Erläuterungen zu Betreuungsformen und -modellen

Die Plätze verteilen sich wie folgt:
- 10 Plätze für die Altersgruppe der 0-2 Jährigen mit einen Betreuungsdauer von 9,5 Std./tgl. von 7:00 bis 16:30 Uhr.
Dieses Betreuungsmodell beinhaltet ein warmes Mittagessen.
- 84 Plätze für die Altersgruppe ab dem vollendenten zweiten Lebensjahr bis Schuleintritt mit einer Betreuungsdauer von 9,5 Std./tgl. von 7:00 bis 16:30 Uhr. Dieses Betreuungsmodell beinhaltet ein warmes Mittagessen.
- 26 Plätze für die Altersgruppe ab dem vollendenten zweiten Lebensjahr bis Schuleintritt mit einer Betreuungsdauer von 7,0 Std./tgl. von 7:30 bis 14:30 Uhr. Dieses Betreuungsmodell beinhaltet ein warmes Mittagessen.

Besondere Merkmale

Inklusive Einrichtung: nein

Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 29.08.2025

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:30 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Freitag: 07:00 bis 16:30 Uhr

Anschrift

Schlosskinder Schwabsburg

Neubergstr. 2
55283 Nierstein

Pädagogisches Konzept

Pädagogisches Konzept

Eltern und Erzieher*innen Hand in Hand zum Wohle des Kindes
In unserem pädagogischen Alltag begegnen wir immer wieder Menschen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen.
Ein partnerschaftlicher Umgang, gegenseitige Wertschätzung und Anerkennung prägen hierbei unsere Beziehungen, ein Miteinander, wobei stets das Wohl des Kindes im Zentrum steht!
Bereits im Erstgespräch verständigen wir uns mit den Eltern über Grundsatzfragen der Erziehung, denn immerhin sind sie die Experten ihrer Kinder. Gleichzeitig bringen wir den Eltern unser Konzept nahe. Denn nur wenn diese beiden Punkte im Einklang miteinander stehen, wenn wir Hand in Hand eine Erziehungspartnerschaft eingehen, tragen wir wesentlich zu einer gesunden Entwicklung des Kindes bei.
Um die Beziehung zwischen Erzieher/innen und Eltern zu intensivieren und zu stärken, wird bei uns Transparenz und Partizipation ganz groß geschrieben; die Eltern werden regelmäßig informiert und entscheiden mit. Hierbei nutzen wir moderne Kommunikationsmittel, unsere Kita-App.

Team

Was unser Team ausmacht?
- ein familiäres Miteinander
- ein offenes stärkenorientiertes Team, das sich unterstützt und inspiriert
- Freude daran, Kinder in ihren Entscheidungen einzubeziehen und den Kita-Alltag kreativ mit ihnen zu gestalten
- Talent für Beobachtungen und Dokumentationen von Lern- und Entwicklungsprozessen
- Empathie, Teamgeist und die Fähigkeit, auch in turbulenten Momenten souverän zu bleiben
- sich aktiv in die Weiterentwicklung unserer päd. Qualität einzubringen

Kontaktdaten der Einrichtung

Schlosskinder Schwabsburg

Neubergstr. 2
55283 Nierstein

Einrichtungsleitung

Frau Petra Engler

Telefon

06133 58221

E-Mail

kita-schwabsburg@stadt-nierstein.de

Träger der Einrichtung

Stadt Nierstein

Bildstockstraße 10
55283 Nierstein

Kontakt

Herr Norbert Engel